

Soziale Betreuung
In den Vormittags- und Nachmittagsstunden können Sie an dem Programm der sozialen Betreuung teilnehmen, ein wöchentlich wechselndes Veranstaltungsprogramm informiert über die einzelnen Angebote. Bei jahreszeitlichen und kulturellen Veranstaltungen informieren wir Sie durch Aushänge und selbstverständlich durch das persönliche Gespräch.
Im Rahmen unserer Betreuung und Beschäftigung versuchen wir die Ressourcen unserer Bewohner zu erhalten und zu fördern. Dies geschieht durch ein festgelegtes Angebot, aber auch durch unsere Feste und Feiern im Jahresverlauf. Wichtig ist uns, dass unsere Bewohnerinnen und Bewohner zwar gefordert, aber zugleich nicht überfordert werden. Wenn Sie ihr Zimmer nicht verlassen können oder möchten, bieten wir Einzelbetreuung an, wie zum Beispiel Spaziergänge, Vorlesen oder Gespräche.
Eine Auswahl der Freizeitangebote
- Bingo
- Bewegung für Körper, Geist und Seele
- Gymnastikgruppe
- Kniffelgruppe
- Klön- und Spielgruppe (Gedächtnistraining)
- Singkreis
- Besuch von Ehrenamtlichen
- Besuch von Hunden
- Gottesdienst oder Andacht
- Spiel-Nachmittage
- Diavorträge
- Ausflüge mit der VHS
Jahreszeitliche Feste
Im Jahresverlauf gestalten wir folgende jahreszeitliche Feste gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohner und den Ehrenamtlichen
•Geburtstage unserer Bewohner
•Fasching
•Frühjahrsbasar
•Ostern
•Sommerfest
•Erntedankfest
•Adventsbasar
•Adventsfeier
•Weihnachtsfeier
•Silvester
Unterstützt werden wir dabei von der Frauenhilfe der evangelischen Kirche. Sie engagieren sich in ihrer Freizeit für Sie. Jeden zweiten Donnerstag gestalten die Ehrenamtlichen den Nachmittag. Hier wird gespielt und gesungen.